BAV Datensicherung

 

Die BAV hat beschlossen, Astrofotos ihrer Mitglieder zentral zu speichern und damit zu sichern. Hierfür wurde ein RAID-Festplattensystem mit 8 TB Speicherkapazität gekauft. Die Platten sind gespiegelt, so dass 4 TB zur Verfügung stehen. Die Daten werden von den Mitgliedern auf das System übertragen. Der am häufigsten genutzte Weg ist der Datentransfer durch die postalische Verschickung einer kleinen 500 GB Festplatte.

Per 27.12.2015 sind 3,325 TB als Bild-Dateien, meist .fit Datein, gespeichert.
Das sind ca. 700 000  Dateien von 11 Nutzern,  AG, FLG, FR, MZ, PGE, PGL, PS, QU, RAT_RCR, WS, WTR und Daten vom Remote-Teleskop.

 

Die folgende ASCII-Datei enthält eine automatisch erstellte Liste der beobachteten Veränderlichen und gespeicherten Dateien. Die automatische Erfassung von Veränderlichen aus dem Pfadnamen ist schwierig und gelingt nicht immer, weil jeder Beobachter ein anderes System der Datei-Benennung hat. Dennoch sind fast alle Sterne und Files aufgeführt.

Im ersten Teil sind die erfassten Sterne mit Datum und dem Beobachterfürzel alphabetisch aufgelistet. Im zweiten Teil werden die nicht zugeordneten Files aufgelistet. Die Suche nach Veränderlichen kann in dieser Datei über die Suchfunktion eines Editor erfolgen.

Bei Interesse können Dateien aus der Datensicherung für weitere nachträgliche Auswertungen zur Verfügung gestellt werden. Insbesondere könnten neu entdeckte Veränderliche im Feld bekannter Veränderlicher zurück verfolgt werden.
Hier ist die ASCII-Datei  StarList_20151227
Hinweis: Die vollständige Anzeige der Datei kann einige Minuten dauern. Sie kann über "Datei/Speichern unter" auch auf den heimischen PC herunter geladen werden.

 

Eine Liste aller Dateien ist ca. 24 MB groß und steht zur Auswertung zur Verfügung:
Hier ist die ASCII-Datei: FileList_20151227
Hinweis: Die vollständige Anzeige kann viele Miniuen dauern. Um die Liste nicht all zu umfangreich werden zu lassen, wird nur jede 10. Datei angezeigt. (X=0,1,2,...,9).

Eine Liste aller in Caorona mit dem Remote-Teleskop beobachteten Sterne ist hier zu finden: Carona_Starlist_20151227